Inhaltsverzeichnis
Was sind Feuerwehrspinde?
Feuerwehrspinde sind speziell für den Einsatz in Rettungsdiensten, Feuerwehren und anderen Organisationen konzipiert. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Spinden durch ihre spezifischen Ausstattungen wie:
- integrierte Helmablagen,
- Trennwände für Einsatzkleidung und Alltagskleidung sowie
- eine offene oder belüftete Bauweise, die eine schnelle Trocknung der Kleidung ermöglicht.
Diese Spinde sorgen für Ordnung und erleichtern das schnelle Umkleiden bei Einsätzen. Denn Feuerwehrspinde sind in mehrere übersichtliche Bereiche unterteilt. So gibt es ein großes Fach für Jacken und Hosen des Einsatzanzugs, Helmhalterungen, Schuhablagen sowie kleinere Fächer für persönliche Gegenstände.
Haken und spezielle Aufhängungen gewährleisten, dass Ausrüstung und Kleidung gut sortiert und leicht zugänglich sind. Diese Aufteilung unterstützt effizientes Ankleiden, da jeder Ausrüstungsgegenstand seinen festen Platz hat und bei Bedarf sofort griffbereit ist.
Welche Vorteile bieten Feuerwehrspinde?
Entgegen gewöhnlicher Umkleidespinde sind Feuerwehrspinde aus Metall speziell entwickelte Aufbewahrungslösungen, die den hohen Anforderungen von Einsatzkräften gerecht werden. Das bedeutet, dass bei der Konzeption noch einmal besonders Wert auf Sicherheit, Organisation und Barrierefreiheit gelegt wurde. Feuerwehrspinde bieten …
… sichere Aufbewahrung. Bei allen Feuerwehrspinden handelt es sich um abschließbare Spinde, in denen wertvolle Ausrüstung und persönliche Gegenstände sicher verwahrt werden können.
… effiziente Raumnutzung. Feuerwehrspinde bieten Stauraum, der die Stellfläche reduziert – ideal für Umkleiden mit hoher Nutzerzahl.
… robusten und langlebigen Einsatz: Unsere Spinde für Feuerwehren sind pulverbeschichtet, besonders stabil und widerstandsfähig.
… ansprechende Optik: Bei uns finden Sie Feuerwehrspinde in klassischem Feuerrot (RAL 3000), aber auch in Farben wie Enzianblau (RAL 5010) oder Lichtgrau (RAL 7035). Sonderfarben sind auf Anfrage möglich.
Maße und Aufteilung der Feuerwehrspinde
Unsere Einsatzspinde passen flexibel in jeden noch so schmalen Umkleideraum eines Gerätehauses. Dennoch bieten sie gleichzeitig ausreichend Stauraum für Einsatzkleidung und persönliche Gegenstände. Je nach Platzangebot haben wir auch Einsatzspinde mit offenen oder geschlossenen Abteilen mit bis zu drei Abteilen im Angebot.
Breite
Unsere Feuerwehrspinde sind in vier Breiten erhältlich und passen sich flexibel jeder Feuerwache an:
- Der 415 mm-Spind ergänzt bestehende Garderoben platzsparend,
- während das 700 mm-Modell mit einem offenen und einem abschließbaren Fach die Schwarz-Weiß-Trennung unterstützt.
- Die 800 mm-Variante mit zwei Abteilen ist ideal für lange Spindreihen
- und der großzügige 1185 mm-Spind bietet drei Fächer für die Ausrüstung eines ganzen Trupps.
Die Abteilbreite beträgt bei unseren Einsatzspinden standardmäßig 400 mm. Somit haben schwere Einsatzstiefel genauso bequem Platz wie Schutzbrillen, Handschuhe und Zubehör.
Gut zu wissen: Ein Spind mit Schwarz-Weiß-Trennung beschreibt bei Einsatzspinden wie Spinden der Feuerwehr eine klare Trennung zwischen sauberer (Weiß) und während des Einsatzes kontaminierter oder verschmutzter Kleidung (Schwarz) ermöglicht.
Höhe
Unsere Feuerwehrspinde sind 1800 mm hoch und gewährleisten so, dass sowohl Arbeitskleidung als auch Freizeitkleidung ordentlich aufgehängt werden können. Mit Fußset sind unsere Schränke 190 cm hoch.
Tiefe
Unsere Spinde für Feuerwehren haben eine Standard-Tiefe von 500 mm. Das bedeutet, dass sie genug Stauraum für ausladende Einsatzjacken, Latzhosen und Überhosen bieten. Die als Wertfach ausbaubaren Fächer unterhalb der Hutböden sind ebenfalls 50 cm tief, sodass Unterlagen oder Einsatzkarten sicher verstaut sind. Briefschlitze an der Wertfachtür ermöglichen zudem traditionelle Korrespondenz zwischen den Schichten.
Sie suchen nach einsatzbereiten Feuerwehrspinden?
Lassen Sie sich von unserer Auswahl an Spinden für Feuerwehren begeistern und konfigurieren Sie jetzt den optimalen Einsatzspind!
Jetzt Feuerwehrspind finden!
Feuerwehrspinde kaufen: 5 Auswahlkriterien
Welche Feuerwehrspinde für Ihre Wache am besten geeignet ist, hängt von der räumlichen Verfügbarkeit und den individuellen Bedürfnissen Ihrer Leute ab. Damit Ihnen die Auswahl leichter fällt, beachten Sie am besten diese 5 nachfolgenden Kaufkriterien:
1. Größe und Kapazität
Bedenken Sie, dass das Platzangebot eine Rolle spielt, wenn es um die Frage geht, welcher der Feuerwehrspinde am besten geeignet ist. Ein Feuerwehrspind mit einem Abteil nimmt weniger Raum ein als einer mit drei Abteilen. Optional können Sie für Ihre Spinde ein passendes Fußset ergänzen. Ablagen und Kleiderhaken bieten Raum für eine praktische, strukturierte Aufbewahrung von Einsatzausrüstung und persönlichen Gegenständen.
2. Schloss
Verlassen Sie sich bei betriebseinrichtung.de auf zuverlässigen Schutz! Auch bei unseren Feuerwehrspinden ist standardmäßig ein Drehriegelschloss verbaut. Auf Anfrage und gegen Aufpreis bauen wir bei betriebseinrichtung.de für Sie auch gerne ein Zylinderschloss ein. Damit ist der Feuerwehrspind sicher und ermöglicht gleichzeitig einen schnellen Zugriff.
3. Belüftung
Eine umfassende Belüftung in Feuerwehrspinden ist entscheidend, um die Einsatzkleidung nach dem Gebrauch zu trocknen und Geruchsbildung sowie Schimmel vorzubeugen. Durch Belüftungsschlitze oder Lochblechelemente kann Luft im Spind ungehindert zirkulieren und Feuchtigkeit schneller entweichen. Das verbessert die Hygiene und erhöht die Lebensdauer der Kleidung.
4. Konfigurierung
Unsere Feuerwehrspinde sind hoch spezialisierte Einsatzspinde, die dank ihrer Robustheit und Extras auf die Bedürfnisse im Rettungswesen zugeschnitten sind. Schneller Zugriff durch offene Abteile oder Schwarz-Weiß-Trennung spielen hier eine Rolle. Ob freiwillige Feuerwehr, Berufs- oder Werksfeuerwehr – alle Wehren haben ihre Einsatzgebiete und ganz eigene Anforderungen an die Feuerwehrspinde.
Deshalb haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spinde einfach zu konfigurieren. Offene Fächer, geschlossene Fächer, zusätzliche Ablagen oder Haken oder abschließbare Wertfächer sind kein Problem. Auch z. B. zusätzliche Türen oder alternative Farben zu Feuerrot (RAL 3000) wie Lichtgrau (RAL 7035) oder Enzianblau (RAL 5010) sind möglich. Kontaktieren Sie uns für personalisierte Spinde für die Feuerwehr!
Gut zu wissen: RAL bezeichnet ein Farbsystem, das zur Standardisierung von Farben für Industrie und Gewerbe entwickelt wurde. Jede RAL-Farbe ist durch eine spezifische Nummer definiert, die eine genaue und gleichbleibende Farbgebung gewährleistet.
5. Preis
Der Preis spielt bei der Einrichtung mit Feuerwehrspinden eine entscheidende Rolle. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass Sie für Ihr Budget genug Auswahl an Feuerwehrspinden haben.
Wie wir das bewerkstelligen? Wir können die bestmöglichen Preise bieten, weil wir unsere Artikel direkt vom eigenen Hersteller beziehen. So können wir Ihnen außerdem die besten Deals bieten und für Großabnehmer Mengenrabatte und Staffelpreise anbieten.
Wir sind Teil der internationalen CEHA-Gruppe und vertreiben zu mindestens 80 Prozent Möbel der Marke CEHA. Viele unserer Produkte tragen daher das Label „Made by Ceha“.
Jetzt online günstig Feuerwehrspinde kaufen
Mit den Feuerwehrspinden von betriebseinrichtung.de setzen Sie auf robuste, durchdachte Qualität, die Sicherheit, Ordnung und Langlebigkeit vereint. Unsere Spinde bieten optimalen Schutz, eine umfassende Belüftung für die darin verstaute Ausrüstung und sind flexibel an Ihre Anforderungen anpassbar. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und unseren Service – wir sorgen dafür, dass die Ausrüstung Ihrer Mannschaft stets sicher und griffbereit aufbewahrt ist.
Sie suchen nach individuellen Feuerwehrspinden?
Lassen Sie sich von unserer Auswahl an Spinden für Feuerwehren begeistern oder kontaktieren Sie uns für personalisierte Spinde!
Kontaktieren Sie uns jetzt!