Karteischränke: Robuste Stahlschränke für Praxis, Kanzlei & Büro

Unsere robusten Karteischränke aus Stahl sind die professionelle Lösung für die sichere und systematische Archivierung Ihrer Patientendaten, Klientenakten oder Firmendokumente. Jeder Karteikartenschrank A5 ist abschließbar, hochwertig verarbeitet und für den intensiven täglichen Gebrauch in Praxen, Kanzleien und Verwaltungen konzipiert. Finden Sie jetzt den passenden Schrank für maximale Ordnung und Effizienz.

4 Produkte

  • Made by Ceha
    Die Wunschliste ist bald verfügbar.

    A5 Karteischrank – 2 Bahnen – Lichtgrau

    6 Auszüge 2 Bahnen Zylinderschloss
    Ab 549.00€
    Ab 549.00€
  • Made by Ceha
    Die Wunschliste ist bald verfügbar.

    A5 Karteischrank – 2 Bahnen – Tiefschwarz

    6 Auszüge 2 Bahnen Zylinderschloss
    Ab 599.00€
    Ab 599.00€
  • Made by Ceha
    Die Wunschliste ist bald verfügbar.

    A5 Karteischrank – 3 Bahnen – Lichtgrau

    6 Auszüge 3 Bahnen Zylinderschloss
    Ab 699.00€
    Ab 699.00€
  • Made by Ceha
    Die Wunschliste ist bald verfügbar.

    A5 Karteischrank – 3 Bahnen – Tiefschwarz

    6 Auszüge 3 Bahnen Zylinderschloss
    Ab 749.00€
    Ab 749.00€

Was uns besonders macht:

Schnelle Lieferung

Viele unserer Artikel haben wir lagernd und sie sind somit schnell lieferbar.

Spezialaufträge

Bei Großbestellungen bieten wir Möbel nach Maß und Wunsch.

Verschiedene Farben

Unsere Möbel können in fast jeder Farbe produziert werden.

Faire & gute Preise

Wir beziehen unsere Artikel direkt vom eigenen Hersteller. Made by Ceha.

Inhaltsverzeichnis

    Was ist ein Karteischrank und wofür wird er benötigt?

    Ein Karteischrank, auch Karteikartenschrank genannt, ist ein spezialisierter Stahlschrank, der für die systematische und platzsparende Aufbewahrung von Karteikarten konzipiert ist.

    Sein Hauptzweck ist es, eine große Menge an kleinformatigen Dokumenten – wie Patientenakten, Kundenkarten oder Materialkarten – übersichtlich zu organisieren und schnell zugänglich zu machen. Dank seiner robusten Bauweise aus Stahl, leichtgängiger Schubladen und sicherer Schließsysteme ist er das bewährte Herzstück der analogen Datenverwaltung und sorgt für Struktur und Effizienz im Arbeitsalltag.

     

    Ein Schrank für alle Fälle: Einsatzbereiche unserer Karteischränke

    Die Anforderung, sensible Daten sicher und geordnet zu lagern, besteht in vielen Branchen. Unsere Karteikartenschränke sind daher gezielt für den professionellen Einsatz entwickelt und bewähren sich überall dort, wo eine schnelle und zuverlässige Organisation unerlässlich ist. Zu den typischen Einsatzorten gehören:

    • Arztpraxen & Kliniken: Zur Verwaltung von Patientenkarteien und Gesundheitsakten im Format DIN A5.
    • Kanzleien & Notariate: Für die strukturierte Ablage von Klienten- und Mandantenkarten.
    • Büros & Verwaltungen: Zur Organisation von Personaldaten, Kundeninformationen oder Mitgliedskarteien.
    • Werkstätten & Industriebetriebe: Zur Lagerung von Material- oder Werkzeugkarten und zur Dokumentation von Wartungsintervallen.
    • Bibliotheken & Archive: Als klassisches Medium zur Katalogisierung von Beständen.

    Die stabile Konstruktion und das abschließbare Design gewährleisten dabei stets den Schutz vertraulicher Informationen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

     

    Der Unterschied: Karteischränke mit 2 oder 3 Bahnen

    Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Kauf ist die Wahl zwischen einem 2-bahnigen und einem 3-bahnigen Modell. Diese Bezeichnung gibt an, wie viele Reihen von A5-Karteikarten nebeneinander in einer Schublade Platz finden. Unsere Modelle verfügen alle über sechs Auszüge, die Kapazität unterscheidet sich jedoch erheblich:

    • 2-bahnige Karteischränke: Diese Modelle sind schmaler (ca. 57 cm breit) und eignen sich ideal für kleinere Praxen oder Büros mit begrenztem Platzangebot und einem moderaten Aktenaufkommen.
    • 3-bahnige Karteischränke: Mit einer größeren Breite (ca. 80 cm) bieten diese Schränke eine deutlich höhere Kapazität und sind die perfekte Lösung für große Gemeinschaftspraxen, Kanzleien oder Archive mit einem sehr hohen Datenvolumen.

     

    Diese Vorteile bieten unsere Karteischränke aus Stahl

    Als Experte für Betriebseinrichtung wissen wir, dass professionelle Möbel langlebig, sicher und funktional sein müssen.

    • Maximale Sicherheit: Jeder Karteikartenschrank ist mit einem zentralen Zylinderschloss ausgestattet. Mit nur einem Schlüssel sichern Sie alle Schubladen gleichzeitig und schützen sensible Daten effektiv vor unbefugtem Zugriff.
    • Hohe Stabilität & Kippsicherheit: Die integrierte Doppelauszugssperre verhindert, dass mehrere Schubladen gleichzeitig geöffnet werden können. Dies sorgt für eine exzellente Standfestigkeit und minimiert die Kippgefahr selbst bei voll beladenen Auszügen.
    • Langlebigkeit & Robustheit: Der Korpus unserer Schränke ist aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Dieses Material ist nicht nur extrem widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße, sondern auch besonders pflegeleicht und für den intensiven, langjährigen Gebrauch ausgelegt.
    • Hervorragender Bedienkomfort: Dank kugelgelagerter Teleskopschienen gleiten die Schubladen sanft und leise. Der Vollauszug ermöglicht Ihnen einen vollständigen Überblick und bequemen Zugriff auf die hintersten Karteikarten, ohne dass die Schublade aushakt.
    Was ist eine Doppelauszugssperre? Die Doppelauszugssperre ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sie ist ein mechanisches System im Inneren des Schranks, das verhindert, dass mehr als eine Schublade zur gleichen Zeit herausgezogen werden kann. Dadurch wird der Schwerpunkt des Schranks stabil gehalten und ein Umkippen nach vorne wirksam verhindert – ein entscheidender Beitrag zur Arbeitssicherheit.

     

    So finden Sie den richtigen Karteikartenschrank: Wichtige Kaufkriterien

    Um sicherzustellen, dass Ihr neuer Karteischrank perfekt zu Ihren Anforderungen passt, sollten Sie einige zentrale Kriterien beachten. Unsere Kaufberatung hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

    1. Kapazität und Format: Wie viele Bahnen benötigen Sie?

    Der wichtigste Faktor ist die benötigte Lagerkapazität. Alle unsere Modelle sind für das gängige DIN A5 Querformat ausgelegt, das in Praxen und Kanzleien Standard ist. Schätzen Sie Ihr aktuelles und zukünftiges Aktenvolumen ab, um zu entscheiden, ob ein Karteischrank mit 2 Bahnen ausreicht oder ob die höhere Kapazität eines 3-bahnigen Modells langfristig die bessere Investition ist.

    2. Maße und Platzangebot

    Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus. Unsere Karteischränke haben eine einheitliche Höhe (1321 mm) und Tiefe (622 mm), unterscheiden sich aber in der Breite (570 mm für 2 Bahnen, 802 mm für 3 Bahnen). Planen Sie zudem genügend Platz vor dem Schrank ein, damit die Schubladen vollständig ausgezogen werden können (Vollauszug ca. 60 cm).

    3. Sicherheit durch ein zuverlässiges Schließsystem

    In Umgebungen mit sensiblen Daten ist ein sicherer Verschluss unerlässlich. Unsere Schränke verfügen standardmäßig über ein zentrales Zylinderschloss, das alle Schubladen gleichzeitig verriegelt. Dies bietet einen guten Grundschutz. Für spezifische Sicherheitsanforderungen finden Sie passende Alternativen in unserer Kategorie Schlösser.

    4. Material und Verarbeitung

    Ein Korpus aus pulverbeschichtetem Stahl ist die erste Wahl für Karteischränke. Im Gegensatz zu Holz ist Stahl formstabil, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und extrem langlebig. Die Pulverbeschichtung schafft eine robuste, kratzfeste und leicht zu reinigende Oberfläche, die auch nach Jahren intensiver Nutzung noch professionell aussieht. Wählen Sie zwischen klassischen Farben wie Lichtgrau oder modernem Tiefschwarz.

    5. Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie

    Der tägliche Komfort entscheidet über die Effizienz. Achten Sie auf Merkmale wie kugelgelagerte Teleskopschienen für einen leisen und leichtgängigen Lauf der Schubladen. Ein Vollauszug ist essenziell, um auch die hintersten Karten bequem zu erreichen. Als Alternative zur klassischen Kartei bieten sich auch Hängeregisterschränke an, die eine andere Art der Aktenorganisation ermöglichen.

     

    Qualität direkt vom Hersteller

    Wir sind Teil der internationalen CEHA-Gruppe und vertreiben größtenteils Möbel der Marke CEHAWeitere Details. Viele unserer Produkte tragen daher das Label „Made by Ceha“.

    Dieser direkte Draht zum Hersteller bedeutet für Sie: geprüfte Qualität, durchdachte Funktionalität und faire Preise ohne unnötige Zwischenhändler. Sie erhalten ein Produkt, das auf Langlebigkeit und professionelle Anwendung ausgelegt ist.

     

    Fragen? Beratung?

    Wir helfen Ihnen das passende Produkt für Ihre Anforderungen zu finden!

    Kontakt aufnehmen