Inhaltsverzeichnis
Wozu dient ein Bankgestell aus Metall?
Ein Bankgestell aus Metall ergänzt Spinde in Umkleidebereichen um eine bequeme Sitzfläche. Diese sorgt für hohen Komfort beim An- und Ausziehen von z. B. Sport- und Arbeitskleidung. Die zusätzliche Sitzmöglichkeit ist für eine intensive Nutzung konzipiert, sodass sie auch in den am stärksten frequentierten Bereichen langfristig Verwendung findet.
Was ist ein Bankgestell aus Metall?
Ein Bankgestell aus Metall ist eine nachträglich montierbare Sitzmöglichkeit, die direkt unterhalb von Spinden angebracht wird. Durch seine stabile Konstruktion schafft das Bankgestell eine belastbare und langlebige Sitzgelegenheit in Umkleide- und Personalräumen.
Sitzbank-Untergestelle sind vielseitig einsetzbar. In den folgenden Bereichen sind Bankgestelle aus Metall sinnvoll:
- Sportstätten: In Sportstätten wie Fitnessstudios und Schwimmbäder bieten Bankgestelle aus Metall bequeme Sitzflächen für Besucher, um sich komfortabel umziehen zu können.
- Personalräume: Sitzbankgestelle in Personalräumen ergänzen Spinde optimal und ermöglichen es den Mitarbeitenden, sich beim An- und Ausziehen ihrer Arbeitskleidung hinzusetzen.
- Schulen: In Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sind Bankgestelle aus Metall für Schulspinde unverzichtbar. Besonders für jüngere Kinder kommen die Sitzgelegenheiten beim An- und Ausziehen ihrer Schuhe sehr gelegen.
- Wohnheime: In Gemeinschaftsbereichen oder Fluren von Wohnheimen bieten Bankgestelle aus Metall eine platzsparende Sitzmöglichkeit und gleichzeitig zusätzlichen Komfort für die Bewohner.
Diese Vorteile bietet unser Sitzbankgestell
Als Experten für Betriebseinrichtung und Büromöbel konzentrieren wir uns auf den Vertrieb hochwertiger Einrichtung, die in öffentlichen Gebäuden und Unterkünften benötigt wird. Darunter fallen z. B. auch unsere qualitätsvollen Z-Spinde, Umkleidespinde und Schulspinde sowie die dazugehörigen Bankgestelle.
Doch warum sollten Sie sich ausgerechnet für eines unserer Bankgestelle aus Metall entscheiden? Ganz einfach: Unsere Sitzbankgestelle bieten eine ganze Reihe von Vorteilen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Welche das sind, verraten wir Ihnen im Folgenden:
- Robustes Metall: Jedes Bankgestell, das Sie in unserem Onlineshop finden, ist aus robustem Metall gefertigt. Das macht die Gestelle zu einer besonders langlebigen und pflegeleichten Erweiterung jedes Spindes.
- Maximale Stabilität durch Bodenausgleichsfüße: Für einen sicheren Stand ist jedes Bankgestell aus Metall, das wir Ihnen in unserem Sortiment präsentieren, mit speziellen Bodenausgleichsfüßen ausgestattet. Diese gleichen Unebenheiten aus und stabilisieren somit die Sitzfläche.
- Pulverbeschichtetes Untergestell: Das Untergestell ist pulverbeschichtet und daher ausgesprochen widerstandsfähig gegen Kratzer und weitere Abnutzungserscheinungen. Das macht die Bankgestelle zu einer idealen Lösung für stark frequentierte Umkleidebereiche.
- Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten: Unsere Sitzbankgestelle sind in diversen Abmessungen und für verschiedene Spind-Abteilbreiten erhältlich. Dank dieser großen Auswahl lässt sich nahezu jeder unserer Spinde durch eine komfortable Bank erweitern.
- Einfache Montage: Die Anbringung eines Bankgestells aus Metall ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Das spart wertvolle Zeit bei der Einrichtung von Umkleideräumen.
- Ansprechende Optik: Jedes unserer Sitzbankgestelle aus Metall ist in klassischem Lichtgrau (RAL 7035) erhältlich. Ab einer gewissen Bestellmenge können Sie sich allerdings auch für Sonderfarben entscheiden. So fügt sich die Sitzgelegenheit optimal in das jeweilige Raumkonzept ein.
4 Kaufkriterien für Ihr Metallgestell als Bank
Eines ist sicher: Ein Bankgestell aus Metall sollte genau an die Anforderungen Ihres Umkleidebereichs und die jeweilige Art von Spind abgestimmt sein. Die folgenden 4 wichtigsten Kaufkriterien helfen Ihnen dabei, das ideale Modell zu finden:
1. Geeignete Maße
Entscheiden Sie sich für ein Bankgestell, das optimal zu den Maßen Ihres Spindes passt. Konkret bedeutet das: Wählen Sie die passenden Maße (Breite x Tiefe x Höhe) Ihres Sitzbankgestells entsprechend aus:
-
Breite: Beachten Sie hier, dass die Breite des Sitzbankgestells immer der des Spindes entsprechen sollte. Je nachdem, um welche Art von Spind es sich handelt, finden Sie in unserem Onlineshop diverse Abteilbreiten. Unsere Standard-Spinde sind mit Abteilbreiten von z. B. 300 mm, 350 mm und 400 mm erhältlich. Unsere Design-Spinde sind dagegen mit Abteilbreiten von z. B. 310 mm, 415 mm, 590 mm, 800 mm, 870 mm und 1185 mm verfügbar.
Beispiel: Bei einem Spind mit einer Abteilbreite von 300 mm ist eine 300 mm breite Sitzbank erforderlich.
- Tiefe: Die Tiefe bezieht sich bei allen unseren Produkten immer auf die Gesamttiefe. Unsere Spinde sind dabei immer 500 mm tief. Somit hat die Sitzbank mit 800 mm Tiefe eine Sitzfläche von 300 mm.
- Höhe: Die Höhe bezieht sich auf die Gestellhöhe der Sitzbank. Diese beträgt fast immer 400 mm.
2. Mit oder ohne Sitzbankauszug
In unserem Onlineshop finden Sie Sitzbank-Untergestelle mit oder ohne Sitzbankauszug. Ein Sitzbankauszug bietet die Möglichkeit, die Bank bei Nichtbenutzung platzsparend unter den Spind zu schieben.
Wissenswertes zur Montage: Wenn Sie sich für ein Modell mit Sitzbankauszug entscheiden, erhalten Sie den Rahmen samt Holz-Element bereits komplett vormontiert. Sie müssen nur noch die Füße und Laschen montieren. Bei Modellen mit Schuhrost muss dieser jeweils links und rechts verschraubt werden.
Hier eine kleine Entscheidungshilfe:
- Ein Gestell mit Sitzbankauszug ist besonders platzsparend, weil die Sitzmöglichkeit jederzeit unterhalb des Spindes verstaut werden kann – gerade in kleinen Räumen ist das sehr effizient. So wird die Bank außerdem weniger abgenutzt.
- Ein Gestell ohne Auszug ist immer dann sinnvoll, wenn die Sitzgelegenheit ständig genutzt wird – vor allem in stark frequentierten Umkleideräumen.
3. Mit oder ohne Schuhrost
Beim Kauf eines Bankgestells aus Metall sollten Sie sich auch überlegen, ob es mit oder ohne Schuhrost ausgestattet sein soll. Der Schuhrost befindet sich unterhalb der Sitzfläche und dient als Ablage für Schuhe.
Wann ist ein Bankgestell mit Schuhrost sinnvoll?
Wenn der Boden der Umkleide so sauber und ordentlich wie möglich gehalten werden soll, ist ein Schuhrost vorteilhaft. Die Schuhe werden damit nämlich nicht direkt am Boden abgestellt, sondern schön geordnet auf dem Schuhrost.
In unserem Onlineshop haben Sie die Auswahl zwischen diesen Modellen:
- Sitzbankgestell “Standard” – mit oder ohne Schuhrost
- Sitzbankgestell “Design” – ebenfalls mit oder ohne Schuhrost erhältlich, allerdings nur für unsere Design-Spinde verfügbar
- Sitzbank “Ausziehbar” – ohne Schuhrost
4. Preis
Die Kosten für ein Bankgestell aus Metall hat natürlich ebenfalls einen maßgeblichen Einfluss auf Entscheidung für ein konkretes Modell. Bei betriebseinrichtung.de bieten wir Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bedeutet: In unserem Onlineshop finden Sie ausschließlich Sitzbankgestelle zu fairen Preisen, die die hohe Qualität ausgezeichnet widerspiegeln.
Weitere Pluspunkte: Bei uns sparen Sie Versandkosten ab dem 2. Artikel. Sie zählen nämlich nur einmalig Versandkosten von 65 € netto – der 2. Artikel ist frachtfrei. Für Großabnehmer bieten wir attraktive Staffelpreise und Mengenrabatte.
Wir sind Teil der internationalen CEHA-Gruppe. Insgesamt stammen ca. 80–90 % unserer Möbelstücke von der Marke CEHA. Viele unserer Produkte sind daher mit dem Label „Made by Ceha“ gekennzeichnet – das gilt auch für unsere Bankgestelle aus Metall.
Jetzt Bankgestell aus Metall online bestellen
Ein Bankgestell aus Metall ist die perfekte Ergänzung für jeden Umkleideraum, der mit Spinden ausgestattet ist. Bei betriebseinrichtung.de finden Sie eine unfassbar große Auswahl an hochwertigen Sitzbankgestellen – aus robustem Metall, mit pulverbeschichtetem Untergestell, stabilen Bodenausgleichsfüßen in ansprechender Optik. Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns, Sie zu beraten und Ihre Bestellung in Auftrag zu geben!
Sitzmöglichkeit für Umkleiden gesucht?
Dann entscheiden Sie sich für ein Bankgestell aus Metall von betriebseinrichtung.de! Wir stehen Ihnen beratend zur Seite.
Kontaktieren Sie uns jetzt!