Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Rollcontainer und wofür wird er benötigt?
Ein Rollcontainer ist der mobile Beistellschrank für das moderne Büro. Er ist die perfekte Ergänzung für jeden Schreibtisch, um Unterlagen, Büromaterial und persönliche Gegenstände griffbereit und dennoch ordentlich zu verstauen.
Im Gegensatz zu einem feststehenden Standcontainer lässt er sich dank seiner Rollen mühelos neu positionieren – ob direkt unter der Tischplatte, als seitliche Arbeitsflächenerweiterung oder flexibel im Raum. Er ist die Antwort auf die Anforderung, einen aufgeräumten Arbeitsplatz mit maximaler Flexibilität zu verbinden.
DEFINITION – Ein Rollcontainer ist ein kleiner, mobiler Schrank auf Rollen mit mehreren Schubladen, der zur flexiblen Aufbewahrung von Büromaterialien und Dokumenten dient und meist in Kombination mit einem Schreibtisch genutzt wird.
Ein unverzichtbarer Helfer: Die Vorteile unserer Büro-Rollcontainer
In einer dynamischen Arbeitswelt sind flexible Lösungen gefragt. Ein Rollcontainer von betriebseinrichtung.de bietet Ihnen genau die Agilität und Organisation, die Sie für produktives Arbeiten benötigen. Er ist mehr als nur Stauraum; er ist ein aktiver Beitrag zu einem besseren Workflow.
- Maximale Flexibilität: Passen Sie Ihren Arbeitsplatz jederzeit neu an. Rollen Sie den Container dorthin, wo er gebraucht wird, oder schaffen Sie bei Bedarf schnell mehr Beinfreiheit.
- Perfekte Organisation: Mit mehreren Schubladen, praktischen Materialschalen für Kleinteile und optionalen Hängeregisterauszügen hat alles seinen Platz. Das Ergebnis: ein stets aufgeräumter Schreibtisch.
- Erhöhte Sicherheit: Schützen Sie sensible Dokumente und persönliche Wertsachen. Nahezu alle unsere Modelle sind abschließbar und verfügen über eine Zentralverriegelung.
- Platzsparendes Design: Unsere Rollcontainer sind so konzipiert, dass sie mit ihrer Höhe und Tiefe perfekt unter die meisten Standard-Schreibtische passen und so keinen zusätzlichen Raum beanspruchen.
So finden Sie den perfekten Rollcontainer: Wichtige Kaufkriterien
Die Auswahl ist groß – doch welcher Container passt wirklich zu Ihnen? Unsere Kaufberatung hilft Ihnen, die richtige Entscheidung basierend auf Material, Größe, Sicherheit und Ausstattung zu treffen.
1. Das richtige Material: Holz, Stahl oder beides?
Das Material prägt nicht nur die Optik, sondern auch die Eigenschaften Ihres Rollcontainers. Wählen Sie den Werkstoff, der am besten zu Ihrem Einrichtungsstil und Ihren Anforderungen passt.
Rollcontainer aus Holz
Rollcontainer aus Holz verleihen Ihrem Büro eine warme, einladende Atmosphäre. Sie sind ideal für klassische wie auch moderne Büroumgebungen und überzeugen durch ihre hochwertige Anmutung und Langlebigkeit. Dekore wie Buche, Ahorn oder modernes Weiß und Grau fügen sich harmonisch in Ihr bestehendes Mobiliar ein.
Rollcontainer aus Metall
Der Klassiker für professionelle Ansprüche. Rollcontainer aus Metall sind extrem robust, pflegeleicht und strahlen eine moderne, funktionale Ästhetik aus. Ein fest verschweißter Stahlkorpus sorgt für maximale Stabilität und eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung. Die pulverbeschichteten Oberflächen sind unempfindlich gegen Kratzer und leicht zu reinigen.
Holz-Stahl-Kombinationen
Diese Modelle vereinen das Beste aus beiden Welten: die Robustheit eines Stahlkorpus mit der warmen und edlen Optik von Holzfronten. Sie bieten höchste Stabilität und setzen gleichzeitig wohnliche Akzente.
2. Die passenden Maße: Höhe und Tiefe
Damit der Rollcontainer seinen Zweck erfüllt, muss er passen. Messen Sie die Höhe unter Ihrem Schreibtisch aus, um sicherzustellen, dass sich der Container bequem darunter parken lässt. Unsere Modelle haben eine typische Höhe zwischen 55 cm und 62 cm. Achten Sie auch auf die Tiefe: Ein tieferer Container (z.B. 790 mm) bietet mehr Stauraum, während ein kompakteres Modell (z.B. 500-600 mm) mehr Beinfreiheit lässt.
3. Sicherheit und Stabilität
Vertrauliche Dokumente gehören unter Verschluss. Eine Zentralverriegelung sichert alle Schubladen mit nur einem Schlüssel. Achten Sie zudem auf eine Auszugssperre: Dieses Sicherheitsmerkmal verhindert, dass mehrere Schubladen gleichzeitig geöffnet werden, und schützt den Container so zuverlässig vor dem Kippen.
4. Die optimale Innenausstattung
Die wahre Stärke eines Rollcontainers liegt in seiner Organisation.
- Schubladenanzahl: Modelle mit drei Schubladen eignen sich hervorragend für die Sortierung von Dokumenten und Kleinteilen.
- Hängeregisterauszug: Ein Rollcontainer mit zwei Schüben bietet oft eine tiefere untere Schublade, die als Hängeregistratur für Akten genutzt werden kann – ideal für eine perfekte Aktenorganisation.
- Materialschale: Eine flache Utensilienschale in der obersten Schublade sorgt für Ordnung bei Stiften, Büroklammern und anderen Kleinteilen.
5. Mobilität und fester Stand
Leichtgängige Zwillingsrollen sorgen dafür, dass der Container mühelos bewegt werden kann. Mindestens zwei gebremste Rollen sind entscheidend, damit der Container sicher an seinem Platz stehen bleibt und nicht ungewollt wegrollt.
Qualität direkt vom Hersteller
Wir sind Teil der internationalen CEHA-Gruppe und vertreiben größtenteils Möbel der Marke CEHA – Weitere Details. Viele unserer Produkte tragen daher das Label „Made by Ceha“.
Dieser direkte Draht zum Hersteller bedeutet für Sie: geprüfte Qualität aus robusten Materialien, durchdachte Funktionalität und faire Preise ohne unnötige Zwischenhändler. Sie erhalten ein Produkt, das für den professionellen und langlebigen Einsatz konzipiert ist.
Fragen? Beratung?
Wir helfen Ihnen das passende Produkt für Ihre Anforderungen zu finden!
Kontakt aufnehmen